Messung von Aerosolen mit Palas® Aerosolmessgeräten!
Mit dem universell einsetzbaren Messgerät lassen sich Anzahl und Größe von Aerosolpartikeln schnell feststellen.
Messung von Aerosolen mit Palas® Aerosolmessgeräten!
Mit dem universell einsetzbaren Messgerät lassen sich Anzahl und Größe von Aerosolpartikeln schnell feststellen.
Jetzt individuelle Beratung anfordern
Lassen Sie sich jetzt kostenlos telefonisch von uns beraten.
Jetzt individuelle Beratung anfordern
Lassen Sie sich beraten oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Nicht erreicht? Fordern Sie einen Rückruf an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Für eine Messung atmen zu testende Personen in das Aerosolmessgerät – die Auswertung erfolgt unmittelbar.
Das Gerät zeigt an, wie viele Partikel in welcher Größe in der ausgeatmeten Luft vorhanden sind.
Für eine Messung atmen zu testende Personen in das Aerosolmessgerät – die Auswertung erfolgt unmittelbar.
Die Viruspartikelgröße dient als Indikator für eine potenzielle Erkrankung des Getesteten.
Das Gerät zeigt an, wie viele Partikel in welcher Größe in der ausgeatmeten Luft vorhanden sind.
Sogenannte „Superspreader“ können durch eine hohe Anzahl ausgeatmeter Aerosole erkannt werden.
Die Viruspartikelgröße dient als Indikator für eine potenzielle Erkrankung des Getesteten.
Aerosolmessgerät
Sogenannte „Superspreader“ können durch eine hohe Anzahl ausgeatmeter Aerosole erkannt werden.
Aerosolmessgerät
Welche Rolle spielen Aerosole bei der Übertragung von Krankheiten?
Welche Rolle spielen Aero-sole bei der Übertragung von Krankheiten?
Aerosole sind ein Gemisch aus einem Gas sowie festen und/oder flüssigen Bestandteilen. Während die größeren exhalierten Tröpfchen schneller zu Boden sinken, zirkulieren kleinere Partikel länger in der Luft.
Aerosole sind ein Gemisch aus einem Gas sowie festen und/oder flüssigen Bestand-teilen. Während die größeren exhalierten Tröpfchen schneller zu Boden sinken, zir-kulieren kleinere Partikel länger in der Luft.
Das Robert Koch Institut beschreibt in seinem Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019, dass Aerosole, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen, bei der Übertragung von SARS-CoV-2 eine Rolle spielen: beispielsweise, wenn viele Personen in nicht ausreichend belüfteten Innenräumen zusammenkommen.
Das Robert Koch Institut beschreibt in seinem Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019, dass Aerosole, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen, bei der Übertragung von SARS-CoV-2 eine Rolle spielen: beispielsweise, wenn viele Personen in nicht ausreichend belüfteten Innenräumen zusammenkommen.
PALAS – Mehr als 35 Jahre Erfahrung
PALAS® – Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Die Palas® GmbH ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochpräzisen Geräten zur Generierung, Messung und Charakterisierung von Partikeln in der Luft. Mit zahlreichen aktiven Patenten entwickelt Palas® technologisch führende und zertifizierte Feinstaub- und Nanopartikelmessgeräte, Aerosolspektrometer, -generatoren und -sensoren sowie dazugehörige Systeme und Softwarelösungen.
Die Palas GmbH ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochpräzisen Geräten zur Generierung, Messung und Charakterisierung von Partikeln in der Luft. Mit zahlreichen aktiven Patenten entwickelt Palas technologisch führende und zertifizierte Feinstaub- und Nanopartikelmessgeräte, Aerosolspektrometer, -generatoren und -sensoren sowie dazugehörige Systeme und Softwarelösungen.
Unsere Kernkompetenzen
Unsere Kernkompetenzen
Feinstaubmonitorsysteme
Filtertestsysteme
Reinraumpartikeltechnik
Services
Nanopartikelmesstechnik
Partikelerzeugungssysteme
Sonderentwicklungen
Schulungen
Aerosolspektrometersysteme
Seminare
Kalibriersysteme
Verdünnungssysteme
®
Kostenlose Telefonberatung
Kostenlose Telefonberatung
Lassen Sie sich beraten oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Nicht erreicht? Fordern Sie einen Rückruf an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.